Während der Isolation, die durch die COVID-19-Pandemie verursacht wurde, haben digitale Tools Nutzer auf der ganzen Welt in Kontakt gehalten. Diese konstante Suche nach Verbindung hat zur Verbreitung des Live-Streaming-E-Commerce geführt. Diese Praxis, die in China seit langem erfolgreich ist, nutzt Live-Übertragungen oder Videos, um Produkte vorzustellen und ihre Funktionsweise zu zeigen. Daher dienen sie letztlich als direkter Anreiz für Online-Verkäufe.

Die Entwicklung des Live-Streaming-E-Commerce in China

Es gibt mehrere Faktoren, die die zunehmende Beliebtheit des Live-Streaming-E-Commerce in China in den letzten Jahren erklären. Einer davon ist die fortgeschrittene Kommunikationsinfrastruktur des Landes: Das mobile Broadband verstärkt durch das 5G-Netz, ermöglicht die Übertragung von Live-Video mit hoher Bild- und Tonqualität. Auf der anderen Seite gibt es in China keine Vorbehalte gegen die Integration von Zahlungs- und Kaufmethoden in Apps und sozialen Netzwerken, so dass die Nutzer Social Commerce als etwas Natürliches wahrnehmen.

Der Trend des Live-Streaming-E-Commerce in China entstand im Zuge der hitzigen Kommunikation der Kunden untereinander. Die Nutzer berichten über ihre Erfahrungen in den Netzwerken (dem so genannten „in real life streaming“ oder IRL) und chatten mit ihrem Publikum. Die rasante Entwicklung von Live-Kanälen durch Chinas E-Commerce-Giganten, angeführt von Taobao, führte jedoch bald zu einer Professionalisierung dieses Formats.

Dennoch behält der Live-Streaming-E-Commerce nach wie vor Merkmale dieser anfänglichen Natürlichkeit: Die Ausstrahlungen sind weniger eingeschränkt und dem KOL (Key Opinion Leader) wird bei der Erstellung der Videos eine gewisse Freiheit überlassen. 

Die Quarantänemaßnahmen nach dem chinesischen Neujahrsfest begünstigte dieser Art von Live-Übertragungen. Laut Statista stieg die Nachfrage nach Live-Streaming im Vergleich zur Zeit vor der Corona-Krise um fast 60%.

Crecimiento de la demanda de live-streamers antes y después del Año Nuevo Chino 2020
Zunahme der Nachfrage nach Live-Streaming vor und nach dem chinesischen Neujahrsfest 2020

Derzeit bieten viele chinesische Applikationen die Möglichkeit ein Live-Video zu drehen, um sich diesem Trend anzuschließen. Aufgrund ihrer Reichweite und Beschaffenheit heben sich folgende ab:

  • Taobao Live: Das über diese Plattform getätigte Geschäft wuchs in drei Jahren (2017-2019) um 150 % und 2019 verdoppelte sich die Zahl der Konten, laut China Internet Watch.
  • Xiaohongshu: Little Red Book, in seiner englischen Übersetzung, konzentriert sich auf Live-Streaming von Schönheits-, Mode- und Lifestyle-Produkten. Louis Vuitton präsentierte hier seine Sommerkollektion 2020 in China.
  • Duo Duo Streaming de Pinduoduo: Diese Plattform konzentriert sich auf Angebote und Rabatte für alle Arten von Produkten, die bei den älteren Generationen, wie den Babyboomern, sehr beliebt sind.

Live-Streaming-E-Commerce im aktuellen Kontext

Da sich viele Länder in einer allmählichen Lockerung der Ausgangssperre befinden und eine gewisse Unsicherheit bezüglich der Wiedereröffnung von physischen Geschäften besteht, bleibt der E-Commerce für viele Nutzer die bevorzugte Kaufmethode. Taktiken wie Hyper-Personalisierung oder Augmented Reality versuchen, das physische Shopping-Erlebnis in der digitalen Umgebung nachzubilden, und in der aktuellen Situation fungiert die Methode des Live-Streaming-E-Commerce als ein sehr effektives digitales Schaufenster. Darüber hinaus werden Live-Übertragungen oft von Influencern moderiert, die ihren Followern spezielle Rabatte anbieten.

Auch westliche Plattformen ergreifen Maßnahmen, um diesen Trend zu folgen. Beispielsweise bietet Amazon bereits diese Art von Live-Sendungen auf Amazon Live an, das über eine Vielzahl von Kanälen für verschiedenste Produkte und Sektoren verfügt. Darüber hinaus hat YouTube mit „Products in this Video“ die Integration von Produktlinks in Videos entwickelt, und auf Facebook & Instagram werden wir in diesem Sommer die Möglichkeit haben, Produktlinks in Live-Videos einzufügen.

El live-streaming e-commerce en el sector de la cosmética permite presentar productos salvando la distancia física

Aus der Werbeperspektive bietet der Live-Streaming-E-Commerce eine großartige Möglichkeit Online-Verkäufe zu steigern, da diese Beiträge die Nachfrage nach einem Produkt erhöhen und das Engagement durch die aktive Beteiligung der Nutzer anregen. Daher sollten Marken die Verbreitung ihrer Live-Videos durch Werbung fördern, um so viele Teilnehmer wie möglich anzuziehen und sicherzustellen, dass das Video nach der Übertragung ein ähnliches Publikum erreicht.

Live-Streaming E-Commerce stimuliert Verkäufe und Social Interaction

Die Stärke des Live-Streaming-E-Commerce im Vergleich zu anderen Arten von audiovisuellen Inhalten liegt in seinem transaktionalen Ansatz, der eng mit der Marke und ihren Produkten verbunden ist. Jedoch dürfen wir nicht vergessen, dass sein Erfolg auf dem sozialen Austausch beruht, der durch die Plattformen ermöglicht wird. Daher müssen die Live-Videos die Markenidentität vermitteln und den Nutzern einen zusätzlichen Wert bieten, um ihr Interesse zu wecken und zu verhindern, dass sie im Rummel einer Art digitalem Teleshopping untergehen.

Kontaktieren Sie uns